©kdshutterman - stock.adobe.com

31. JAHRESTAGUNG ÖGSM

23. bis 24. Juni 2023

 

Grußworte des Präsidenten der ÖGSM

Liebe Kolleginnen und Kollegen!
Sehr geehrte Assistentinnen und Assistenten!
Sehr geehrte Damen und Herren!

Wir dürfen Sie herzlich zur 31. Jahrestagung der Österr. Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung, die vom  23. – 24. Juni in Linz stattfinden wird, einladen.

Die Tagung findet im Palais Kaufmännischer Verein Linz statt. Das stilvolle Kongress- und Veranstaltungszentrum im Herzen der Landeshauptstadt wurde 1898 errichtet. Es ist Wahrzeichen, Zentrum der Gesellschaft, Gastlichkeit und des Kulturlebens und passt hervorragend zum Motto der heurigen Tagung „Die Kunst des Schlafens“.
Auch heuer erwarten Sie interessante Fortbildungs-, und Übersichtsreferate zu den Themen Kognition, Insomnie, Genderaspekte, Kinderschlaf, Schlafapnoe und Tagesbefindlichkeit.

Diskutieren Sie im Anschluss an die Vorträge, in den Pausen und in der Praxis-Schlaflaborsession, was wir zukünftig verändert haben möchten, um unsere Schlafqualität und Tagesbefindlichkeit  interdisziplinär und über die Fächergrenzen hinaus zu verbessern.

Ich darf mich bereits jetzt beim ambitionierten Organisationskomitee und dem Vorstand für die Planung und Durchführung unserer Tagung bedanken. Zuletzt sei auch noch auf die hervorragende Zusammenarbeit mit unseren Partnern/Partnerinnen aus der Industrie hingewiesen. Dadurch konnten speziell Symposien zu neuen Bereichen der Schlafmedizin realisiert werden. Genießen Sie die spannenden Beiträge, den persönlichen Gedankenaustausch und die Begegnungen mit KollegInnen und auch die Schönheit der Stadt Linz!

In diesem Sinne freuen wir uns auf Sie!

 

Herzlichst
Michael Saletu
Präsident der ÖGSM

 

Grußworte der Tagungsorganistation

Liebe Schlafinteressierte,

herzlich willkommen zur 31. Jahrestagung der ÖGSM in Linz, einer Stadt, die sich seit vielen Jahren mit Hingabe und Engagement vielschichtig und international der elektronischen Kunst mit seinem Ars Electronica Festival verschreibt.

Als Veranstalter der diesjährigen ÖGSM Jahrestagung wollen wir uns gemeinsam mit Leidenschaft und Vielfalt dem Thema der Ars dormiendi hingeben und dem Schlaf in Zeiten des Selbstoptimierungswahns eine Bühne bieten. Wir freuen uns, Ihnen ein abwechslungsreiches Programm mit internationalem Flair und renommierten ReferentInnen, anbieten zu dürfen, wo wir hoffen den Themen unserer Zeit gerecht zu werden. So spannt sich der Bogen von der Kreativität über Genderthemen hin zu zukünftigen Entwicklungen sowie die Auswirkungen des Themas Schlaf auf unser alltägliches Tun und Erleben.
Beleuchtet werden weiters neue Therapieoptionen bei Schlafstörungen sowie in gewohnter Weise Updates zu den Kernthemen der Schlafmedizin.

Im Geiste der Somnologie mit seiner gelebten Interdisziplinarität ergehen auch dieses Mal wieder Einladungen an Menschen, die mit ihrer Sichtweise unseren Blick erweitern mögen. So freuen wir uns sehr, dass es uns gelungen ist, junge KünstlerInnen für das Thema Schlaf zu gewinnen, um in einem gemeinsamen Projekt einen lebendigen Diskurs zu gestalten.

Ein großer Dank gilt wie immer den SponsorInnen der Veranstaltung , die bereits seit vielen Jahren unverzichtbare UnterstützerInnen unserer Tagung sind. Als passionierte Brückenbauer hoffen wir auf rege Diskussionen und eine wunderbare gemeinsame Zeit , wo Schlaf so vorkommen soll, wie es sein soll – genau richtig.

 

Andreas Kaindlstorfer & Thomas Mitterling
Tagungsorganistation

top