Die Österreichische Gesellschaft für Schlafmedizin und Schlafforschung (ÖGSM) wurde 1991 als wissenschaftliche Fachgesellschaft gegründet und hat sich die Erforschung des Schlafes und seiner Störungen zum Ziel gesetzt. Neben regelmäßigen Fort- und Weiterbildungsveranstaltungen ist es der ÖGSM/ASRA im Laufe der mehr als 20-jährigen Tätigkeit gelungen, auch einheitliche Standards zur Diagnostik, Dokumentation und Therapie von Störungen des Schlafes und des Schlaf-Wach-Rhythmus für Österreich festzulegen.
Durch regelmäßige Pressekonferenzen und Pressegespräche hat sich die Gesellschaft auch als ein wichtiges Kommunikations- und Aufklärungsmedium etabliert, mit dem Ziel, die Öffentlichkeit objektiv und umfassend über die Auswirkungen von nicht erholsamem Schlaf zu informieren.
Die ÖGSM/ASRA ist interdisziplinär orientiert und vereint Mitglieder aus verschiedenen Berufsrichtungen wie Ärzte und Ärztinnen der Neurologie, Psychiatrie, Pulmologie, Inneren Medizin, HNO-Heilkunde, Pädiatrie, Zahnmedizin, weiteres PhysiologInnen, PsychologInnen, BiologInnen, biomedizinische AnalytikerInnen und InformatikerInnen sowie weiteren naturwissenschaftlichen Disziplinen.